Jeder Rechtsanwalt ist auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert und bietet Ihnen optimale Beratung für verschiedene Probleme und Anliegen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Tätigkeitsschwerpunkte und Rechtsbereiche Ihrer Rechtsanwältin Anja Kalka.
Bei Fragen zu den Rechtsgebieten rufen Sie mich gerne persönlich an.
Über die Schaltfläche gelangen Sie direkt zum jeweiligen Schwerpunkt.
Meine Tätigkeitsbereiche liegen in insgesamt drei Kernbereichen, die sich in weitere Unterbereiche aufteilen: das Ausländerrecht, das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie das Jagd- und Waffenrecht.
In jedem dieser Bereiche biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Kompetenzen und Leistungen, um Sie in unterschiedlichen Situationen bestens beraten und vertreten zu können.
Gerne biete ich Ihnen meine Leistungen auch in den Sprachen Englisch und Französisch an, falls Sie Schwierigkeiten damit haben, die oftmals komplizierten Sachverhalte in der deutschen Sprache zu verstehen.
Das Ausländerrecht teilt sich in die drei Bereiche Aufenthaltsrecht, Asylrecht und Einbürgerungsrecht auf. Insgesamt unterstütze ich Sie dabei von der Einreise in die Bundesrepublik über den verlängerten Aufenthalt bis hin zur Einbürgerung. Auch bei der Adoption im Ausland unterstütze ich Sie umfassend.
Insgesamt biete ich Ihnen Hilfe bei den folgenden Themen an:
Aufenthaltsrecht
Erteilung, Verlängerung und Entzug von Aufenthaltstiteln
Einreise in die Bundesrepublik (zur Familienzusammenführung)
Visa zur Aufnahme einer Beschäftigung oder Ausbildung / Studium
Beschäftigungserlaubnis für Ausländer und Asylantragsteller
Ausbildungsduldung, Beschäftigungsduldung
Freizügigkeit für Unionsbürger und ihre Familienangehörigen
Auslandsadoption
Asylrecht
Vorbereitung und Durchführung der Asylantragstellung
Gewährung von Abschiebungsschutz
Umverteilung vom zugewiesenen Wohnsitz zu nahen Angehörigen
Klage gegen Ablehnung des Asylantrages
Dublin-Verfahren
Härtefallantrag
Staatsangehörigkeitsrecht Einbürgerungsrecht
Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland
Einbürgerung unter Beibehaltung bisheriger Staatsangehörigkeit
Anspruchseinbürgerung oder Ermessenseinbürgerung; „Härtefalleinbürgerung“
Einbürgerung von Ehegatten deutscher Staatsangehöriger
Wiedereinbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit
Hilfe bei der Passbeschaffung
Hier vertrete ich Sie vom Ermittlungsverfahren bis zum gerichtlichen Verfahren in allen Bereichen des Strafrechts, ebenso bei Festnahmen, Durchsuchungen, Beschlagnahmungen und Vernehmungen durch Polizei und Staatsanwaltschaft.
Ich vertrete Sie z.B. bei Körperverletzungsdelikten, Diebstahl, Raub und Drogendelikten.
Betäubungsmittelrecht
Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Der sogenannte „Cannabis-Beschluss“ zur Einstellung von Strafverfahren bei geringfügigen Mengen
Regelungen zur Vernichtung und Entsorgung von Betäubungsmitteln
Therapieverordnung für drogenabhängige Straftäter
Verkehrsstrafrecht
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Fahren ohne Versicherungsschutz
Fahren unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten
Fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht)
Nötigung im Straßenverkehr
Jugendstrafrecht
Betreuung von minderjährigen Straftätern und Vertretung vor deutschen Gerichten
Kommunikation mit der Jugendgerichtshilfe und den Jugendämtern
Beratung der Erziehungsberechtigten
Aufklärung über mögliche Folgen einer Verurteilung als jugendlicher Straftäter
Nebenklage
Wenn Sie Opfer einer Gewalttat geworden sind, vertrete ich Sie ebenfalls vor Gericht und unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte wahrzunehmen.
Auch bei einer Zeugenvernehmung kann ich Ihnen zur Seite stehen.
Das Jagdrecht beinhaltet u.a. die Beantragung, Erteilung und Entziehung von Jagdscheinen, den Abschluss von Pachtverträgen sowie die Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Pachtverträgen ergeben. Das Waffenrecht regelt den Erwerb, das Führen, den Handel und den Transport von Waffen, von „echten“ Waffen mit scharfer Munition über Schreckschusspistolen bis hin zum Pfefferspray.
Als langjährige Jagdscheininhaberin und aktive Jägerin biete ich Ihnen Rechtsberatung und Unterstützung unter anderem für die folgenden Punkte:
Jagdrecht
Gestaltung von Jagdpachtverträgen
Erwerb des Jagdscheins
Durch die Jagd entstandene Schäden
Haftung bei Unfällen während der Jagd
Rechtliche Beratung bei Wildschäden
Vertretung und rechtliche Beratung von Jagdgenossenschaften und -vereinen
Waffenrecht
Beantragung eines Waffenscheins
Führen von Schusswaffen zur Selbstverteidigung und als Sportschütze
Sichere und gesetzmäßige Aufbewahrung von Schusswaffen
Waffenhandel
Erwerb und Besitz von Waffen zu Selbstverteidigungszwecken (Pfefferspray etc.)
Bestehende Verbote und Einschränkungen in Bezug auf Waffen in Privatbesitz